|
|
Regeln zur Reitschule |
|
|
Regeln im Umgang mit den Pferden & Ponys |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jedes Lebewesen wird mit Respekt und Liebe
behandelt. |
|
 |
Der Umgang mit dem Pferd/Pony ist klar und
konsequent. |
|
|
 |
Es gilt eine Helmtragpflicht. Wer selber
keinen Helm besitzt, kann die der Reitschule verwenden. |
|
 |
Pferde werden der Witterung, der Temperatur
und dem Fell entsprechend eingedeckt. |
|
|
 |
Das Vorbereiten des Pferdes für die
Reitstunde ist Sache der ReitschülerInnen, sie werden jedoch
je nach Niveau von einer kompetenten Person unterstützt. |
|
 |
Wenn nötig werden die Pferde/Ponys ab- bzw.
umgedeckt. |
|
|
 |
Die Reitstunde beginnt pünktlich: Zur
abgemachten Zeit sitzen alle ReitschülerInnen auf ihren
Pferden und die unterrichtenden Person ist anwesend. |
|
 |
Das Material für das Tier (Sattel, Decken,
etc.) muss passend und sauber sein. |
|
|
 |
Die unterrichtende Person entscheidet
darüber, wann und wie ein Reitschulpferd ausgebunden wird.
Sie entscheidet ausserdem, welche Hilfsmittel (Peitsche)
ein/e ReitschülerIn benutzen soll. |
|
 |
Das regelmässige Entwurmen, die
Zahnkontrolle und das jährliche Impfen werden von Mirjam
organisiert, Bezahlung ist Sache der PferdebesitzerInnen. |
|
|
 |
Nach dem Ende der Reitstunde versorgen die
ReitschülerInnen ihre Pferde, sie werden je nach Niveau von
einer kompetenten Person unterstützt. |
|
 |
Der Hufschmied wird in Absprache mit Mirjam
organisiert. |
|
|
 |
Pony- und Pferde-Bürsten sowie sonstige
Reinigungsgeräte sind möglichst sauber zu halten (ev.
Reinigen) und in der jeweiligen Box zu verstauen. |
|
 |
Bei Problemen mit den Pferden/Ponys ist
Mirjam die erste Ansprechperson. |
|
|
 |
Trensen müssen nach jedem Ritt durch den
Reiter mit Wasser gereinigt werden. |
|
 |
Der Gesundheistzustand aller Pferde/Ponys
wird täglich geprüft.
Geht das Tier gerade? Hat es alle Eisen? Ist es unverletzt?
Frisst und Trinkt es? Verhält es sich normal? |
|
|
 |
Bei Problemen mit den Pferden/Ponys ist
Mirjam die erste Ansprechperson. |
|
|
|
|
|
 |
Der Reiter hat in langen Hosen und gutem
Schuhwerk (Reitstiefel, Trekking-Schuhe) zu erscheinen. |
|
|
|
|
|
 |
Kaugummis sind beim Reiten gefährlich und
müssen vorher korrekt entsorgt werden. |
|
|
|
|
|
 |
Versicherung ist Sache der ReitschülerInnen. |
|
|
|
|
|
 |
Reitstundenausfälle, welche nicht 24h vorher
gemeldet werden, müssen bezahlt werden. |
|
|
|
|